Verbundsicherheitsglas
Verbund-Sicherheitsglas aus mindestens zwei Glaseinheiten, wird mit zäh – elastischer, hoch reißfester Zwischenschicht so miteinander verbunden, dass auch im Bruchfall ein verlässliches Anhaften der Bruchstücke gegeben ist. Damit wird einerseits die Verletzungsgefahr erheblich reduziert, und die Reststandsicherheit nach Vorbeschädigung gewährleistet.
Gezielte Glas- und Folienanordnung ermöglichen eine Vielzahl an optisch/technischen Variationen, welche den Sicherheitsbestimmungen aus Baurichtlinien ebenso wie architektonischen Wünschen entsprechen.
Anwendung:
- Angriffhemmende Verglasungen
- Begehbare und betretbare Verglasungen
- Brüstungen (absturzsichernde Verglasungen)
- Fahrkörbe von Aufzugsanlagen
- Glas-Vordächer
- Horizontalverglasungen
- Lärmschutzwände
- Lifteinhausungen und Umwehrungen
- Nurglas-Stelen
- Photovoltaik Glas-Glas Folienmodule
- Punktbefestigte Glassysteme
- Sichtschutz-Zwischenwände
- Stützkonstruktionen (Balken+Stabilisatoren)
- Teilfabrikat für Isolierglasprodukte
- Trennwände mit Schallschutzfunktion
- Witterungsschutzwände
- Zweite Haut – Fassaden
Glasdicken: | von 4 mm bis 70 mm |
Herstellgröße aus normal gekühltem Float: | 6000 x 3210 mm |
Herstellgröße aus ESG bzw. aus TVG: | 6000 x 3000 mm |
Mindestgröße: | 150 x 500 mm |
Maximalgewicht je Stückeinheit: | 1500 kg |